Finanzielle Klarheit durch bessere Kommunikation

Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, ihre finanziellen Prozesse verständlich zu machen. Nicht durch komplizierte Systeme, sondern durch klare Gespräche und praktische Ansätze.

Wir glauben daran, dass gutes Finanzmanagement bei Menschen anfängt – nicht bei Tabellen.

Wie alles begann

nuvexaloris entstand aus einer einfachen Beobachtung: Die meisten Finanzprobleme in Unternehmen waren eigentlich Kommunikationsprobleme. Teams sprachen aneinander vorbei. Zahlen wurden falsch interpretiert. Wichtige Entscheidungen basierten auf Missverständnissen.

Unsere Gründerin Ingrid Wölfle arbeitete damals als Beraterin für mittelständische Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Sie stellte immer wieder fest, dass selbst bei guter Datenlage die Umsetzung scheiterte – weil niemand die Zahlen richtig erklären oder verstehen konnte.

Also gründete sie nuvexaloris mit einem anderen Ansatz: Finanzielle Bildung durch bessere Kommunikation. Heute arbeiten wir mit Unternehmen verschiedener Größen, von Familienunternehmen bis zu mittleren Betrieben mit bis zu 200 Mitarbeitenden.

Modernes Büro mit offener Kommunikationskultur

Wofür wir stehen

Klarheit vor Komplexität

Wir machen aus komplizierten Finanzthemen verständliche Gespräche. Kein Fachjargon, keine unnötigen Umwege. Nur das, was wirklich wichtig ist.

Menschen vor Systemen

Die beste Software nützt nichts, wenn niemand sie versteht. Wir konzentrieren uns darauf, dass alle Beteiligten wissen, was sie tun und warum.

Praxis vor Theorie

Unsere Methoden stammen aus echter Arbeit mit echten Unternehmen. Wir bieten keine theoretischen Modelle, sondern Ansätze, die sich bewährt haben.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz basiert auf sechs Schritten, die wir über die Jahre entwickelt haben. Manche Projekte brauchen alle, andere nur einige davon – je nachdem, wo die größten Herausforderungen liegen.

1

Zuhören und verstehen

Wir starten jedes Projekt mit ausführlichen Gesprächen. Nicht nur mit der Geschäftsführung, sondern auch mit den Teams, die täglich mit Zahlen arbeiten. Oft entdecken wir hier schon die wichtigsten Probleme.

3

Kommunikationswege analysieren

Wie fließen Informationen durchs Unternehmen? Wer spricht mit wem? Wo gehen wichtige Details verloren? Diese Analyse zeigt uns, wo wir ansetzen müssen.

5

Teams befähigen

Wir schulen die Menschen, die täglich mit Finanzdaten arbeiten. Nicht in mehrtägigen Seminaren, sondern in kurzen, praktischen Einheiten, die sich sofort umsetzen lassen.

2

Probleme konkret machen

Vage Aussagen wie „die Kommunikation läuft schlecht" helfen niemandem. Wir arbeiten heraus, was genau nicht funktioniert und warum. Mit konkreten Beispielen aus dem Alltag.

4

Einfache Lösungen entwickeln

Die beste Lösung ist oft nicht die ausgeklügeltste. Wir entwickeln Systeme und Prozesse, die sich leicht einführen und dauerhaft durchhalten lassen.

6

Begleiten und anpassen

Nach der Einführung bleiben wir verfügbar. Die ersten Wochen zeigen meist, wo noch nachgebessert werden muss. Das gehört zum Prozess dazu.

Die Gründerin

Thorsten Beckert, Leiter Kommunikationsstrategie

Thorsten Beckert

Leiter Kommunikationsstrategie

Thorsten kam 2021 zu nuvexaloris, nachdem er zehn Jahre in verschiedenen Beratungsunternehmen gearbeitet hatte. Seine Stärke liegt darin, komplexe Abläufe so zu erklären, dass wirklich jeder sie versteht.

Er leitet heute unser Team für Kommunikationsstrategie und entwickelt die Schulungsprogramme, die unsere Kunden nutzen. Außerdem arbeitet er direkt mit Unternehmen, die ihre internen Finanzprozesse neu aufsetzen wollen.

Seine Expertise erstreckt sich besonders auf die Bereiche Budgetkommunikation und Reporting-Strukturen in mittelständischen Unternehmen.

Lassen Sie uns über Ihr Unternehmen sprechen

Jedes Unternehmen hat andere Herausforderungen. Ein Erstgespräch kostet nichts und zeigt meist schon erste Ansatzpunkte. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Kontakt aufnehmen