Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025
Auf nuvexaloris.com nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien einsetzen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte Informationen automatisch erfasst und gespeichert. Das passiert durch kleine Textdateien – sogenannte Cookies – die auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Manche davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Was sind Cookies genau?
Cookies sind winzige Dateien, die Ihr Browser auf dem Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen wie Spracheinstellungen, Login-Status oder Ihre bevorzugten Ansichten. Beim nächsten Besuch werden diese Daten abgerufen – so erkennt die Website Sie wieder.
Es gibt verschiedene Arten: Manche existieren nur während Ihrer Sitzung und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger und speichern Ihre Präferenzen für künftige Besuche. Nicht alle Cookies kommen direkt von uns – einige werden von Drittanbietern gesetzt, etwa von Analyse-Tools oder eingebetteten Inhalten.
In der Finanzbranche sind Cookies besonders wichtig für die Sicherheit. Sie helfen dabei, Ihre Sitzung zu schützen und unbefugte Zugriffe zu verhindern. Gleichzeitig ermöglichen sie uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen und die Nutzung unserer Plattform zu analysieren.
Welche Tracking-Methoden setzen wir ein?
Neben klassischen Cookies verwenden wir auch andere Technologien, um die Nutzung unserer Website zu verstehen. Das umfasst beispielsweise Web Beacons – kleine, transparente Grafiken, die Informationen über Ihr Surfverhalten sammeln. Sie sind oft in E-Mails oder auf Webseiten eingebettet und arbeiten mit Cookies zusammen.
Session-Cookies
Diese temporären Cookies ermöglichen die Navigation auf unserer Plattform. Sie werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
- Warenkorb-Funktionen
- Sitzungsverwaltung
- Formulardaten während der Navigation
Persistente Cookies
Bleiben über mehrere Sitzungen hinweg gespeichert und erinnern sich an Ihre Einstellungen bei wiederholten Besuchen.
- Anmeldedetails (optional)
- Sprachpräferenzen
- Personalisierte Inhalte
Drittanbieter-Cookies
Von externen Diensten gesetzt, die wir in unsere Website integriert haben – etwa für Analysen oder Marketingzwecke.
- Analyse-Tools
- Social-Media-Integrationen
- Werbenetzwerke
Wir nutzen auch Local Storage und Session Storage – Browser-Technologien, die größere Datenmengen lokal speichern können. Im Gegensatz zu Cookies werden diese Daten nicht automatisch mit jedem Server-Request übertragen, was die Performance verbessert.
Unsere Cookie-Kategorien im Detail
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend notwendig. Ohne sie funktionieren grundlegende Funktionen wie sichere Bereiche oder der Zahlungsprozess nicht. Sie können in Ihrem Browser nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Features und personalisierte Inhalte. Sie speichern etwa Ihre bevorzugte Darstellung oder regionale Einstellungen. Die Website funktioniert auch ohne diese Cookies, aber möglicherweise nicht optimal für Ihre Bedürfnisse.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit nuvexaloris.com interagieren. Wir sehen, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden, wo Nutzer länger verweilen und an welchen Stellen sie die Website verlassen. Diese Erkenntnisse nutzen wir, um unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Werden eingesetzt, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg und erstellen ein Profil Ihrer Interessen. So können wir Ihnen passende Angebote präsentieren und die Effektivität unserer Kampagnen messen.
Wichtig zu wissen: Manche Cookies laufen nach wenigen Minuten ab, andere bleiben bis zu zwei Jahre aktiv. Die Speicherdauer hängt vom jeweiligen Zweck ab. Session-Cookies verschwinden automatisch, während Marketing-Cookies oft längere Laufzeiten haben.
Sie können jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen nachsehen, welche Cookies gespeichert sind. Die meisten Browser bieten auch Optionen, um bestimmte Cookie-Typen zu blockieren oder zu löschen.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Durch das Erfassen Ihres Nutzerverhaltens können wir unsere Plattform gezielt optimieren. Wenn wir zum Beispiel sehen, dass viele Nutzer bei einem bestimmten Formular abbrechen, überarbeiten wir dieses. Oder wenn eine bestimmte Ressource besonders oft aufgerufen wird, machen wir sie prominenter zugänglich.
Für unsere Bildungsangebote im Finanzmanagement bedeutet das: Wir erkennen, welche Themen am meisten Interesse wecken. Falls viele Besucher nach Informationen zu Kommunikationsstrategien suchen, können wir mehr Inhalte dazu erstellen. Diese datengestützte Herangehensweise hilft uns, relevanter zu bleiben.
| Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
|---|---|---|
| session_id | Sitzungsverwaltung und Sicherheit | Session |
| user_preferences | Speicherung personalisierter Einstellungen | 12 Monate |
| analytics_token | Anonymisierte Nutzungsstatistiken | 24 Monate |
| marketing_consent | Tracking der Zustimmung zu Marketingzwecken | 6 Monate |
Bei analytischen Cookies achten wir darauf, dass die gesammelten Daten anonymisiert werden. Wir können zwar sehen, dass jemand eine bestimmte Seite besucht hat, aber nicht, wer genau diese Person ist. Das schützt Ihre Privatsphäre, während wir trotzdem wertvolle Einblicke gewinnen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser bieten integrierte Funktionen zur Verwaltung von Cookies. Sie können einzelne Cookies blockieren, alle Cookies ablehnen oder bei jedem neuen Cookie um Erlaubnis gefragt werden.
Anleitung für gängige Browser
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Insbesondere die Login-Funktion und personalisierte Inhalte setzen bestimmte Cookies voraus. Wir empfehlen, zumindest die technisch notwendigen Cookies zuzulassen.
Alternativ können Sie auch Browser-Erweiterungen nutzen, die Tracking automatisch blockieren. Tools wie uBlock Origin oder Privacy Badger geben Ihnen granulare Kontrolle darüber, welche Drittanbieter Daten sammeln dürfen. Diese Add-ons sind besonders nützlich, wenn Sie häufig verschiedene Websites besuchen und Ihre Privatsphäre schützen möchten.
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Alle durch Cookies gesammelten Informationen werden gemäß geltender Datenschutzgesetze behandelt. Wir speichern Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Analytische Daten werden in der Regel nach 24 Monaten gelöscht, während technisch notwendige Session-Cookies sofort nach dem Schließen des Browsers verschwinden.
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen. Dazu gehört auch, welche Cookies auf Ihrem Gerät aktiv sind und welche Informationen sie enthalten. Bei Bedarf können Sie die Löschung dieser Daten beantragen – allerdings müssen wir dann möglicherweise bestimmte technisch notwendige Cookies neu setzen, damit die Website weiterhin funktioniert.
Ihre Kontrollmöglichkeiten:
• Zugriff auf alle gespeicherten personenbezogenen Daten
• Korrektur fehlerhafter Informationen
• Löschung nicht mehr benötigter Daten
• Einschränkung der Datenverarbeitung für bestimmte Zwecke
• Widerspruch gegen Marketing-Cookies jederzeit möglich
Wenn Sie Fragen zur Verwendung Ihrer Daten haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie sich direkt an uns wenden. Wir bearbeiten solche Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Das kann passieren, wenn wir neue Technologien einsetzen, unsere Website erweitern oder sich gesetzliche Anforderungen ändern. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Startseite ankündigen.
Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite. So können Sie nachvollziehen, ob sich seit Ihrem letzten Besuch etwas geändert hat.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie mehr über unsere Tracking-Praktiken erfahren möchten oder Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Einstellungen benötigen.