Finanzmanagement lernen – praxisnah und verständlich
Unser Lernprogramm verbindet betriebswirtschaftliches Wissen mit echter Kommunikationskompetenz. Wir zeigen dir, wie Finanzplanung im Alltag funktioniert und wie du komplexe Themen verständlich aufbereitest. Das nächste Programm startet im September 2025 und läuft über neun Monate – berufsbegleitend und flexibel.
Mehr erfahren
Was du bei uns lernst
Finanzplanung mit Weitblick
Budgetierung ist mehr als Tabellen ausfüllen. Wir arbeiten mit echten Szenarien – von Liquiditätsengpässen bis zu Investitionsentscheidungen. Du lernst, welche Kennzahlen wirklich zählen und wie du sie im Gespräch mit Geschäftsführung oder Abteilungsleitern einordnest.
- Cashflow-Analysen für unterschiedliche Unternehmensgrößen
- Szenarioplanung bei wirtschaftlichen Schwankungen
- Kostenrechnung, die auch für Nicht-Finanzler verständlich ist
- Reporting-Strukturen, die Entscheidungen unterstützen
Kommunikation als Schlüssel
Zahlen sind wichtig, aber ohne klare Kommunikation verpufft ihre Wirkung. Wir üben, wie du Finanzinformationen präsentierst – vom E-Mail-Update bis zur Vorstandspräsentation. Du lernst, Fachbegriffe zu übersetzen und Zusammenhänge greifbar zu machen.
Praktische Übungen
Jede Woche bearbeitest du Fallstudien aus der Praxis. Wir nutzen anonymisierte Daten echter Unternehmen und simulieren Gesprächssituationen, in denen du deine Analysen verteidigen musst.
Flexible Zeiteinteilung
Das Programm läuft berufsbegleitend. Live-Sessions finden dienstags und donnerstags ab 18:30 Uhr statt. Aufzeichnungen stehen dir eine Woche lang zur Verfügung. Zwischen März und November 2025 kannst du einsteigen.
Kleine Gruppen
Maximal zwölf Teilnehmer pro Durchgang. So bleibt Raum für Rückfragen und individuelle Schwerpunkte. Du arbeitest mit Leuten aus verschiedenen Branchen – das erweitert den Blick.
Wer dich begleitet
Unsere Dozenten kommen aus der Praxis. Frieda war jahrelang im Controlling eines Mittelständlers tätig, bevor sie in die Beratung wechselte. Jonas hat als Controller in verschiedenen Branchen gearbeitet und kennt die typischen Stolpersteine.
Frieda Vossberg
Schwerpunkt FinanzplanungFrieda hat zehn Jahre im Controlling verbracht, bevor sie anfing zu unterrichten. Sie erklärt komplizierte Zusammenhänge so, dass auch Quereinsteiger folgen können. Ihr Motto: „Wenn du es nicht in drei Sätzen erklären kannst, hast du es selbst nicht verstanden."
Formate, die passen
Live-Webinare mit direktem Austausch, wöchentliche Übungsaufgaben, die du selbstständig bearbeitest, und monatliche Feedback-Runden, in denen wir gemeinsam Lösungen besprechen. Kein starres Programm – wir passen die Inhalte an eure Bedürfnisse an.
Jonas Kleeberg
Schwerpunkt KommunikationJonas hat als Controller bei einem Automobilzulieferer angefangen und später ins Reporting gewechselt. Er weiß, wie schwierig es sein kann, Zahlen verständlich zu präsentieren – und wie viel Zeit man spart, wenn man es von Anfang an richtig macht.